Monatsarchiv: November 2016

2. Mediävistisches Forschungskolloquium Kiel/Hamburg

Am Freitag, 20.1.2017 findet das 2. Mediävistische Forschungskolloquium Kiel/Hamburg statt, statt diesmal in Kiel. Interessierte sind herzlich eingeladen!

Ort: CAU Kiel, Germanistisches Seminar, Leibnizstr. 8, Raum 401

Programm:

09.00-09.30   Ankunft und Begrüßung

09.30-11.00   Hannah Rieger: „Der Fuchs als metapoetische Figur. Zur Brunnenepisode im Reynke de Vos (1498)“ (Diss)

Lena van Beek: „Riesen im Alten Testament – Zur Rezeption der Nimrod-Figur im Mittelalter“ (Diss)

11.00-11.30   Kaffeepause

11.30-13.00   Renke Kruse: „Lehren aus dem Mückenkrieg – Die Prosaglossen Balthasar Schnurrs von Lendsiedel (1612)“ (Diss)

Agnes Heutmann: „Die Bedeutungsverschiebungen von triuwe in der höfischen Literatur(MA)

13.00-14.00   Mittagspause

14.00-15.30   Margit Dahm: Projektvorstellung

Anabel Recker: „Poetologische meisterliche Lieder. Konzept für eine textzentrierte Hybrid-Edition“ (Diss)

15.30-16.00   Kaffeepause

16.00-18.30   Svenja Fahr: „Formen unzuverlässigen Erzählens in deutschsprachigen Erzähltexten des Mittelalters“ (Diss)

Britta Wittchow: „Klingendes Gedenken: Loblieder als Informationsträger im Apollonius von Tyrland“ (Diss)

Jöran Balks: „Intersektionale Zuordnungsprobleme in Artusromanen um 1200“ (Diss)

19.00 Abendessen


Tagung: Gender Studies – Queer Studies – Intersektionalitätsforschung. Eine Zwischenbilanz aus mediävistischer Perspektive

Eine interessante Tagung  mit vielen vielversprechenden Beitragenden findet am 17. – 19.11.2016 an der FU Berlin statt.

Die Tagungskonzeption umfasst verschiedene Themenfelder, welche wesentlich durch das Forschungsprogramm des SFB 980 inspiriert sind: Ein Schwerpunkt betrifft das Verhältnis von „Identität und Wissen“ und soll dem Umstand Rechnung tragen, dass die Fragestellungen von Gender-, Queer- und Intersektionalitätsforschung im gemeinsamen Interesse an Identität und deren (De-) Konstruktion zusammen laufen. Damit stehen sie in engem Zusammenhang mit Wissen, denn Identität ergibt sich gerade in der Vormoderne nicht zuletzt aus dem, was gewusst oder nicht gewusst wird. Der Austausch von Wissen und anderen identitätskonstitutiven Kategorien verläuft dabei bidirektional, sodass sich Fragen aus zwei Perspektiven ergeben: 1) Wie strukturieren Geschlecht, Stand oder Religion bestimmte Wissensbestände und/oder -ordnungen? Aber auch: 2) Wie trägt ein bestimmtes Wissen bzw. dessen Weitergabe zur Konturierung von Geschlecht, Stand oder Religion bei? Weil in literarischen Darstellungen Identitätsbildungen häufig als eine mehr oder weniger gestörte Weitergabe kulturkonstitutiven (Handlungs-) Wissens erscheinen, gilt ein besonderes Interesse dem Wissenstransfer. Ferner lässt sich untersuchen, inwiefern hybride Identitäten (Monstren) als Reflexe und Knotenpunkte unterschiedlicher Wissensbewegungen aufzufassen sind, aus denen sie hervorgehen, die sie in neuartiger Weise konfrontieren und damit zugleich re-konzeptualisieren.

Ein weiterer Schwerpunkt zu „Grenzen des Menschlichen“ rückt darüber hinaus Identität grundsätzlich dort in den Fokus, wo diese Grenzen nicht scharf gezogen sind, wie bei anthropomorphen Monstren, Dämonen, Engeln, sprechenden Tieren oder Automaten. So ergibt sich hinsichtlich des Tagungsthemas die Frage, welche Rolle die von der Gender-, Queer- und Intersektionalitätsforschung traktierten Kategorien für die Inszenierung des nicht mehr Menschlichen spielen und inwieweit sich das Fremde und/oder Wunderbare als Auseinandersetzung mit kultureller Alterität und den damit verbundenen Wissensströmen darstellt, inwiefern solche Begegnungen aber auch Wissen aktualisieren und refigurieren. Gehören Begegnungen mit Monstren einerseits seit der Antike zu naturkundlichem Welt-Wissen, das in literarischen Texten reflektiert wird (Odyssee), werden diese in der mittelalterlichen Literatur andererseits zu äußerst phantasievoll gestalteten Figurationen der Auseinandersetzung mit dem Fremden, Anderen und Abjekten weiter entwickelt, deren Sinn mitunter kaum noch intelligibel erscheint. Interessant ist deshalb in literarischen Texten nicht nur die Begegnung mit ‚dem’ Anderen per se, sondern zugleich das daran entwickelte Narrativ und die dabei entworfenen Formen von Inklusion oder Verwerfung. Berührungspunkte ergeben sich hier mit der modernen Cyborg-Forschung und mit den im Augenblick hochproduktiven Animal Studies.

Leider habe ich schon andere Termine, ich freue mich aber auf den Tagungsband und Berichte und wünsche allen Teilnehmenden viel Spaß und produktive Diskussionen.

 


Rahmenvertrag – Realitätsbezug?

Heute sehe ich mich gezwungen, an dieser Stelle einen Rant abzusetzen.

Deswegen.

Die Kurzfassung:

Universitäten deutschlandweit bereiten ihre Studierenden und Dozierenden darauf vor, dass ab ersten Januar keine Texte mehr auf Online-Lernplattformen hochgeladen werden dürfen.

Wenn ich kurz die Situation in einem typischen Seminar schildern darf: Wir benutzen an der Universität Hamburg die Lehrplattform agora. Dort lässt sich für die Seminarteilnehmer passwortgeschützt Material bereitstellen.

Ich gehe jeweils zur Vorbereitung in die Staatsbibliothek, wo die schönen großen Scanner mit der hohen Auflösung stehen, und bereite für die Seminarteilnehmer jeden Aufsatz und jeden Auszug vor, den wir im Laufe des Semesters gemeinsam lesen wollen. Das kostet Zeit — etwa zwei Tage — und geht auf meine eigene Kappe als Dozent (wissenschaftliche Mitarbeiter haben keine Hilfskräfte).

Ich mache mir trotzdem die Mühe. Denn meine Erfahrungen in der Lehre zeigen deutlich: Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass zur entsprechenden Sitzung jeder die relevanten Texte gelesen hat, wenn das Material geschlossen vorliegt. Ob man das als PDF oder ausgedruckt liest, kann man sich aussuchen.

Jetzt stelle man sich vor, die hochgeschätzte Digitalisierung wäre in der Lehre nicht möglich. Es wäre mir verboten, Texte einzuscannen und online zur Verfügung zu stellen, wenn meine Hochschule den mittelalterlichen (ja, das meine ich jetzt ausnahmsweise abwertend) Bedingungen der VG Wort nicht zustimmt.

Was tun?

„Die Studierenden können sich die Bücher ja selber kaufen.“

Nein, können sie nicht. Die mediävistischen Fachpublikationen und Editionen, die ich in meinen Seminaren lesen lasse, kosten in der Regel etwa 100-150 Euro pro Band. Dafür müssen die Autoren dem Verlag je nach Einschlagskraft auch noch tausende von Euros zahlen.

„Die Studierenden können sich die Bücher ja ausleihen.“

Das jahrelang hart erarbeitete Buch kommt dann jeweils einmal als Präsenzexemplar in alle wichtigen Bibliotheken. Darauf haben die Studierenden dann Zugriff. Auf ein Exemplar. Ohne Dauerausleihe.

„Die Studierenden können sich die Bücher ja selber einscannen.“

Oh ja, eine hervorragende Idee. Die ohnehin schon genügend gestressten Bachelorstudierenden dürfen meine unbezahlten zwei Tage Vorbereitung selber in der Bibliothek am Scanner verbringen. Wenn sie das Glück haben, auf das einzelne Exemplar zugreifen zu dürfen. Ich kann mir schon lebhaft die Sitzungen vorstellen.

„So, wer hat den Text gelesen?“

„Ja, ich hatte keine Zeit, den zu scannen.“

„Das Buch war nicht in der Bibliothek.“ (Weil 30 andere Leute das natürlich brauchen.)

„Ich hab’s vergessen.“ (Zugegebenermaßen kommt das auch ohne zusätzliche Komplikationen vor.)

You get my point.

Ich finde es ich wichtig, über faire Bezahlung von Inhalten zu diskutieren. Ebenso gehöre ich jedoch im Herzen der Open Access und Creative Commons-Bewegung an.

Das System im Allgemeinen bedarf einer Überarbeitung. Ich kann das aus mediävistisch-germanistischer Perspektive bestätigen – ein Fach, wo Traditionen teilweise noch in Majuskeln geschrieben werden.

Wenn ich daran denke, dass ich für die Publikation meiner Dissertation bei einem renommierten Verlag am besten gestern hätte anfangen müssen zu sparen, wird mir übel. Gerne würde ich mein jahrelang hart erarbeitetes Buch natürlich einfach so über Open Access publizieren, doch das hat eventuell weitreichende Konsequenzen.

Im Moment ist die Situation leider dementsprechend, dass in den Berufungskommissionen immer noch Sätze fallen wie „Ach, das ist ja nur eine Onlinedissertation.“ (Implizit: Das kann ja nichts Vernünftiges sein.) Es wird Wert auf das Renommee der Verlage gelegt.

Also darf ich über 3.000 Euro dafür zahlen, dass mein Buch in einem Fachverlag erscheint, der es dann ca. 200mal druckt und für 150+ Euro verkauft. Und dann steht es als Präsenzexemplar in der Bibliothek, denn nur diese können sich die Anschaffung leisten. Ist es nicht absurd, dass ich viel Geld dafür zahlen soll, dass sich Wissensdurstige mein Buch nicht leisten können?

Und wenn dann mal jemand auf die verrückte Idee kommen sollte, mein Buch in einem Seminar auszugsweise lesen zu lassen, darf er oder sie das noch nicht mal den Studierenden zur Verfügung stellen.

Dieser Rahmenvertrag mit der VG Wort verhindert den freien Wissensaustausch an den Hochschulen und somit die Wissenschaft. Das Verlagswesen, so wie es sich in dieser Umbruchsphase gestaltet, muss sich grundlegend verändern, da es sonst in Konkurrenz gegen „umsonst, da, und bei Google gut verschlagwortet“ keine Chance hat.

Die Filmindustrie beispielsweise hat ähnliche Probleme und das zumindest teilweise erkannt und reagiert. Vielleicht brauchen wir eine Art Netflix für wissenschaftliche Publikationen.

Diese unqualifizierten Überlegungen kommen jetzt aber zu einem Ende. Ich habe keine Ahnung von Urheberrecht, ich weiß nur, dass es kompliziert wird. Als User, Leser und Dozent regen mich solch realitätsfernen Regelungsversuche einfach nur auf.

Vor allem, wenn sie dazu führen, dass meine Studierenden weniger lesen.

Nachtrag: Aufgrund dieses Artikels hat mich der Deutschlandfunk gebeten, an einer Diskussionsrunde zum Thema teilzunehmen. Die einstündige Diskussion „Digital war gestern – Neuer Vertrag für die Nutzung von Internetquellen an Hochschulen“ kann man hier nachhören.


Spätmittelalterliche Rüstungen in Aktion

Daniel Jaquet führt in diesem Video verschiedene Kampftechniken in einer erstaunlich beweglichen spätmittelalterlichen Rüstung aus dem 15. Jahrhundert vor.